home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- -----------------------------------------------------------------------------
- TPPSpell
-
- Ein AreXX Makro zur Implementierung einer Rechtschreibkorrektur
- unter TextPlusProfessional
-
- (c) 05.11.1994 Michael Bock, Vorwärtsstraße 5, D-44139 Dortmund
- email: ckun11@ux2.hrz.uni-dortmund.de
-
- -----------------------------------------------------------------------------
-
- Disclaimer
-
-
- TPPSpell is a Giftware product. This means that it can be used, copied
- and distributed freely, provided that:
-
- - No fee is charged for copying and distribution.
- - It is distributed ONLY in its original archive.
- - This document is copied along with the program.
-
- This program is provided "as is" without warranty of any kind. The entier
- risk of using it is to the user himself. In no event I (the author) will
- be liable for direct or indirect damage, loss of data or criminal actions
- done due to the use of this program. If you do not agree with this, you
- may not use this program.
-
- - I strongly recommand that is illegal to publish this archive on disks
- that are spread together with publications or on coverdisks. If you would
- like to do so, you need my permission.
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
-
- Dieses AreXX Makro ermöglicht mit Hilfe von ISpell die Einbindung einer
- Rechtschreibkorrektur unter TPP.
-
- Zur Installation werden folgende Dinge benötigt :
-
- · Text Plus Professional 5.X
- · Ispell3.3LJR oder höher MIT AREXX Port
- · AreXX
-
- Installation
-
- · Installieren Sie TPP
- · Installieren Sie Ispell
- · Kopieren Sie tppspell.rexx nach rexx:
- · Binden Sie das Skript unter einem neuen Menüpunkt ein (Arexx Makro)
- · Starten Sie ISpell mit ISpell -r
-
-
- Das Skript
-
- Wörter, die mit \, $ oder TeX beginnen, werden übergangen.
-
- Wenn ein Wort nicht gefunden wird, so erscheint ein Requester. Möchte man
- das Wort nicht ändern, so drückt man Return. Möchte man das Wort einfach nur
- verändern, so ändert man den String und drückt ebenfalls Return.
-
- Wenn man Abbrechen betätigt, wird man gefragt, ob man das Wort in das
- Benutzer Lexikon aufnehmen möchte, man drücke Return für ja. Möchte man die
- Rechtschreibkorrektur beenden, so drücke man nocheinmal Abbruch.
-
- Dieses Paket enthält ein DEUTSCHES HASHFILE (ispell.hash) mit 19000
- Wörtern,daß man anstelle des Englischen verwenden kann.
-
- Die Erstellung dieses Wörterbuchs war recht kompliziert, da die
- Originalversion (ftped from 132.231.1.180 , Uni-Passau) keine Umlaute und
- keine Groß- und Kleinschreibung kannte. Ich habe einige Tage damit verbracht,
- das ganze mit der Rechtschreibkorrektur von Wordworth 3 auszumerzen.
-
- Falls irgendjemand ein paar neue Deutsche Wörter hat, immer her damit .....
-
- Für weitere Comments und Bugreports bin ich natürlich auch immer zu
- haben ....
-
-
-